Oberschule Varel
Oberschule Varel

Projekttage Wald des 7. Jahrgangs (Juli 2020) - Radioreportage des Senders "Radio Jade" 

 

Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler des 
7. Jahrgangs die Projekttage Wald durchgeführt.
Im Rahmen dieses Projektes wird in Zusammenarbeit mit den Niedersächsischen Landesforsten den Jugendlichen alljährlich das Ökosystem Wald nähergebracht.


Der Radiosender "Radio Jade" war live dabei.

Die Radioreportage kann auf der Internetseite des Senders angehört und auch heruntergeladen werden.

 

http://www.radio-jade.de/alle-beitraege/normalbeitraege/umwelt/2020/07/projekttage-wald/

Endlich wieder raus ins Grüne Klassenzimmer
Waldpädagogikzentrum veranstaltet Projekttage mit der Oberschule Varel

 

(Quelle: Presseinformation Niedersächsische Landesforsten vom 13.07.2020)


(Varel) Nach Wochen der Corona-Einschränkungen für Schulen, Kindergärten und Bildungseinrichtungen, dürfen Gruppen nun endlich wieder außerschulische Lernorte ansteuern. Diese Chance ergriffen die Oberschule Varel und das Waldpädagogikzentrum Weser-Ems. Die langjährigen Kooperationspartner organisierten kurzfristig gemeinsam Waldprojekttage für die 7. Klassen, die normalerweise um diese Zeit ihre Projektwoche im Wald verbringen.

 

„Aufgrund der Corona-Beschränkungen müssen wir unsere Aktionen im Wald natürlich etwas umgestalten. Auch hier gelten Abstands- und Hygieneregeln“, sagt Försterin und Waldpädagogin Wibeke Schmidt. „Das kennen die SchülerInnen bereits aus der Schule und freuen sich umso mehr, dass sie beim Lernen deutlich mehr Bewegungsraum und frische Luft haben, als im Klassenzimmer.“


Auch die Oberschule freut sich, den SchülerInnen wieder ein Angebot zusätzlich zum regulären Schulunterricht bieten zu können. „Unsere jährliche Projektwoche im Wald beinhaltet immer auch einen Arbeitseinsatz, so dass die SchülerInnen einen Einblick in das Berufsfeld „Wald“ erhalten“, so Schulleiter Andreas Michalke. „ Auch wenn der praktische Teil gerade nicht stattfinden kann, so bekommen die Siebtklässler durch die Projekttage doch einen nachhaltigen Eindruck vom Wald als Lebensraum.“

 

Einig sind sich beide Kooperationspartner, dass das Lernen an außerschulischen Lernorten eine wichtige Ergänzung des schulischen Unterrichts darstellt. Alle Beteiligten hoffen, dass der schulische Alltag nach den Sommerferien wieder einen großen Teil seiner gewohnten Normalität zurückbekommen kann.


Hintergrund:
Das WPZ Weser-Ems und die Oberschule Varel pflegen seit acht Jahren eine regelmäßige Zusammenarbeit, die 2016 in einer Kooperationsvereinbarung verstetigt wurde.
Dank der Lockerungen der Corona-Beschränkungen bietet das Waldpädagogikzentrum im Nordwesten zahlreiche Ferienpassaktionen, auch in Zusammenarbeit mit den Jugendpflegen und anderen Einrichtungen an. So z.B. in Varel, Jever, Zetel, Wittmund oder Westerstede.


Weitere Informationen und Kontakt unter www.wpz-weser-ems.de

Oberschule Varel
Arngaster Str. 9
26316 Varel

 

Telefon

04451 7896


Unsere Sekretariatszeiten

08:00 - 12:00 Uhr


Nutzen Sie auch unser Kontaktformular

Druckversion | Sitemap
© Oberschule Varel