Oberschule Varel
Oberschule Varel

Papierbootregatta

SchülerInnen vertreten die OBS bei der Papier- und Kartonboot-Regatta

 

Einige SchülerInnen der OBS Varel nahmen am 10. Juni 2022 in verschiedenen Teamzusammensetzungen 
an der Papier- und Kartonboot-Regatta am Vareler Hafen teil.

 

Bei herrlichem Sonnenschein und einer leichten Brise gelang dabei dem Boot „Flotte Nudel“, das die Schüler Fynn-Luca Meißner (9a) und Joshua Piossek (8a) steuerten, sogar ein beachtlicher Erfolg: Unter 43 angetretenen Teams landeten Fynn und Joshua am Ende auf dem 7. Platz.

 

Dass jedoch insgesamt der Spaß – und nicht 
vornehmlich der Wettkampf – im Vordergrund stand, belegen die Fotos, die der betreuende und von der Veranstaltung begeisterte Lehrer Philipp Merten geschossen hat.

Papierbootregatta (09.06.2017)

Und wie auch im letzten Jahr können wir wieder stolz sein auf das Ergebnis bei der Papierbootregatta. Das Boot GRAUER STERN (Kirill und Maurice) hat es ins Finale geschafft. Das Boot FLOTTE ROBBE (Lea und Jana) konnte den Schönheitspreis der BBS Varel gewinnen. Dazu musste sich die FLOTTE ROBBE gegen ca. 40 Boote durchsetzen. Alles in allem war die Regatta für die ObS Varel ein voller Erfolg!

Die Papierbootregatta am 27.05.2016

(Ein Bericht von Herrn Schürhörster)
 

Am 27.05.2016 war es soweit, die Papierbootregatta
sollte wieder an den Start gehen. Doch bevor die Boote zu Wasser gelassen werden konnten, bedurfte es einiger Vorarbeit und an nicht zu unterschätzendem Aufwand.

Gleich vier Rennteams aus dem Rennstall Schürhörster wurden gebildet. Zwei Teams aus der Kanu AG und zwei weitere Teams aus dem Profil „Technik“. Die Kanu AG hatte schon ab Oktober 2015 begonnen, die zwei Boote mit den Namen „T.N.T“ und „Letzter“ für die Regatta zu bauen. Das Profil Technik fing erst im Februar 2016 mit den Booten „Grillo“ und „Ahoi“ an. Das Zusammenbauen der Boote erforderte sorgfältiges Arbeiten und gute Teamarbeit, außerdem auch eine Portion Durchhaltevermögen, da nach dem Bau auch noch viele weitere kleine Arbeiten anfielen.

 

Am Tag der Regatta begann alles mit  der Anreise mit allen Teammitgliedern und den dazugehörigen Ausrüstungsgegenständen, wie Paddel und Schwimmwesten für alle Rennteams, Verpflegung, Sonnenschutz, Pavillon und vieles mehr. Nachdem das Lager aufgebaut war, wurden alle Teilnehmer zur Bühne gerufen und die Regatta wurde offiziell für eröffnet erklärt. Nach der Eröffnung begann langsam die Aufregung: Halten unsere Boote der Belastung stand?

 

Haben wir eine reelle Chance einen Treppchen-Platz zu erkämpfen? Doch nach kurzer Zeit begannen die ersten Rennen und für Aufregung blieb keine Zeit mehr. In den ersten 6 Rennen starteten alle 37 Teams in den sogenannten Qualifikationsläufen, die 18 schnellsten Boote wurden danach in die „Sport-Gruppen“ eingeteilt und die 19 langsameren Rennboote in die „Fun-Gruppen“. Alle vier Teams der Oberschule Varel haben es geschafft, sich mit ihren Papierbooten für die Sport-Gruppen zu qualifizieren.

Um ins Finale der Sportgruppen zu kommen, mussten sich die Teams
in den Sport-Gruppen-Rennen durchsetzen. Von den vier Teams der Oberschule Varel schafften dies zwei Boote, nämlich „T.N.T“ und die „Letzter“. Im Finallauf, es starteten sechs Boote, haben sich die Boote der Oberschule Varel nach einer anfänglichen Rangelei auf die Plätze 4 und 6 gelegt und die Führenden verfolgt. Die Taktik war klar, erst abwarten und von hinten angreifen. An der Wende kam es dann zum großen Showdown. Gleich zwei Boote kippten beim Wendemanöver um und die Bootsinsassen fielen ins Wasser. Jetzt waren die Karten im Kampf um den Sieg neu gemischt. Es entwickelte sich ein heißes Duell um die Silber-Medaille zwischen einem unserer Boote und einem Boot der Firma Deharde, die Titelverteidiger aus dem letzten Jahr.

 

Am Ende hieß es: Sieg für die Oberschule Varel! Die Silber-Medaille gehörte uns. Das zweite Boot hatte es noch geschafft auf den vierten Platz zu fahren. Bei der Siegerehrung strahlten unsere Paddler voller Stolz über diese großartige Platzierung und einen gelungenen Rennbootsbau.
   
Liebe Grüße Schürhörster

Oberschule Varel
Arngaster Str. 9
26316 Varel

 

Telefon

04451 7896


Unsere Sekretariatszeiten

08:00 - 12:00 Uhr


Nutzen Sie auch unser Kontaktformular

Druckversion | Sitemap
© Oberschule Varel