Gewässerwoche an der Jade
Im Rahmen der Gewässerwoche an der Jade vom 15.-21. Mai 2017 untersuchten Schülerinnen und Schüler aus dem 9. Jahrgang die Gewässergüte der Jade. Einmal nahe der Einmündung in die Außenjade und einmal etwa 700m flussaufwärts bestimmten sie mit Unterstützung zweier Mitarbeiterinnen von Mobilum e.V. aus Jever* sowohl die landschaftsökologischen und physikalisch-chemischen Parameter ihres Gewässerabschnitts als auch die biologische Gewässergüte, die sie anhand kleiner Wasserlebewesen als Zeigerorganismen einschätzten. Die herausgefundenen Ergebnisse wurden durch farbliche Kennzeichnung in einem großen Wassertropfen dargestellt und so auf einen Blick anschaulich gemacht.
Besonders engagierte Schülerinnen und Schüler präsentierten ihre Ergebnisse sowohl am Familientag in der Kaskade in Diekmannshausen als auch auf der Abschlussveranstaltung am Sonntag in der
Seefelder Mühle. Für alle Jugendlichen war dieser Praxistag unter freiem Himmel eine gute Gelegenheit, sich mit ihrer unmittelbaren Umwelt und dem Thema Gewässerschutz und Trinkwasser ganzheitlich
auseinander zu setzen.
*Mobilum ist ein Projekt des NABU Niedersachsen