Oberschule Varel
Oberschule Varel

Telc - Fremdsprachenzertifikate

Telc – The English Language Certificate

Das Angebot zum Erwerb des Englisch Zertifikates ist ein wesentlicher Schritt zur Profilierung/Erweiterung unseres Fremdsprachenprofils an der Oberschule Varel. Unsere Schule ist Modellschule und wird durch kostenloses Unterrichtsmaterial und technische Ausstattung von der telc- GmbH unterstützt. Wir bieten in Form einer Arbeitsgemeinschaft bzw. eines Wahlpflichtkurses den Erwerb des Zertifikates an.

Die gemeinnützige telc GmbH entwickelt und verbreitet Sprachprüfungen nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) für Sprachen gerade für Schüler und Schülerinnen. Diese erwerben durch das Bestehen einer Prüfung ein international anerkanntes europäisches Sprachenzertifikat.
Der GER formuliert verschiedene Niveaus des Fremdsprachenerwerbs, die erreichte Kompetenzstufen definieren. Die Kompetenzstufen reichen von A1 – C2. Nachzulesen in Kurzform  in den Heften der VHS.

Die gemeinnützige telc GmbH (The European Language Certificate) arbeitet auch in Kooperation mit den VHS und BfA (Bundesagentur für Arbeit).

Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen (GER) definiert die Kompetenzstufen: A1 - C2.

  • Vorteil: einheitliche europaweite Messskala, die Auskunft über die Kompetenzen gibt
  • Das angebotene kostenlose Trainingsmaterial übt von bekannt > unbekannt, von konkret >abstrakt, von kurz >lang
  • Die Lehrkraft kann das Material mit Texten aus verschiedenen Lehrwerken ergänzen


Mögliche Zusatzangebote:

  • Deutschtests für Migranten
  • Schulsprachprüfungen (erlebnisnah für 12-16 Jährige)
  • Qualitätssicherung bei der Testentwicklung und Logistik durch ALTE (Association of Language Testers in Europe)
  • Zertifikate auch für Russisch/Türkisch (Dies bedeutet für viele unserer Schüler mit Migrationshintergrund die Gelegenheit ihre Muttersprache als zusätzliche Fremdsprache zertifizieren zu lassen und damit ihre Chancen am Arbeitsmarkt zu erhöhen.)
  • Binnendifferenzierte Angebote
  • Kriterien zur Selbsteinstufung (s. hierzu auch die Seiten der VHS im Internet/Selbsteinstufung)


Die Teilnahme an den Sprachprüfungen ist kostenpflichtig, die Kosten richten sich nach dem zu erwerbenden Fremdsprachenzertifikat. (Anspruchsniveau und Sprache) Die Prüfungen werden von externen besonders geschulten Prüfern abgenommen.



Oberschule Varel
Arngaster Str. 9
26316 Varel

 

Telefon

04451 7896


Unsere Sekretariatszeiten

08:00 - 12:00 Uhr


Nutzen Sie auch unser Kontaktformular

Druckversion | Sitemap
© Oberschule Varel