Oberschule Varel
Oberschule Varel

Deutsch-französischer Austausch Percy-Varel

Ausstellung in der Oberschule Varel (12.08-12.09.2016)

Kooperative Schülerarbeiten der deutschen und französischen Schülerinnen und Schüler, die am Schüleraustausch Varel-Percy im Dezember 2015 und im März 2016 teilgenommen haben.

Die im Vorflur von Raum 035 ausgestellten Arbeiten behandeln das Thema: Ich sage „Nein“ zu Rassismus.
Je dis „Non“ au racisme. Das war der Arbeitstitel der Ateliers während der gegenseitigen Besuche. Die präsentierten Ergebnisse zeigen unterschiedliche Ebenen der Auseinandersetzung mit dem Thema „Rassismus“.
 

Neben Texten in Gedichtform, Bildergeschichten in Form von Zeichnungen und Fotos, zeichnerischen und malerischen Umsetzungen, findet man auch am Computer bearbeitete Bilder.

Bericht vom deutsch-französischen Austausch aus Percy (09. bis 18.03.2016)

 

Hier geht es zur Fotogalerie ...

 

Am 14.03.2016 erreichte uns eine E-Mail von Frau Brederlow-Dierkes und Frau Lohmeyer:

 

Wir wurden am 09.03.2016 herzlich von den französischen Familien und den Lehrerinnen Madame Bourdeaux und Madame Pinchon in Empfang genommen. Somit war noch genug Zeit in den Familien den ersten Abend zu verbringen.

Am 10.03. versammelte sich die ganze Schule (200 Schüler) in der Pausenhalle und sang für uns das Lied "Bienvenue à Percy" mit der deutschen Ergänzung "Willkommen in Percy". Im Anschluss wurden wir von dem Schulleiter Monsieur Lautru begrüsst. Wir sangen das Lied "Avenir" von Louane für unsere französischen Freunde. Es folgte ein klassisches französisches Frühstück: croissants, baguette, Marmelade, pains au chocolat, Trinkschokolade. Die französischen Austauschschschüler zeigten uns ihre Schule.

Zum Mittagessen gab es in der schuleigenen Mensa Salat, Pommes und Hähnchen. Am Nachmittag machten die deutschen und französischen Schüler eine Rallye in der Stadt Percy, welche von französischen Schülern aus der 8. Klasse vorbereitet worden war.

Am 11.03.2016 hospitierten die Schülerinnen und Schüler, Frau Lohmeyer und Frau Brederlow-Dierkes in unterschiedlichen Fächern. Zur Auswahl standen: Französisch, Deutsch, Englisch, Spanisch, Mathe und Geschichte. Wir fanden es sehr interessant und freuten uns darüber, mit in den Unterricht einbezogen worden zu sein.

Danach hatten wir die Gelegenheit, im deutschen Klassenverband die Themen für unser Auslandstagebuch zu bearbeiten.
Zur Wahl steht:
A – Schule im Vergleich Deutschland Frankreich
B - Freizeitsverhalten von Jugendlichen in Deutschland und Frankreich
C – Essen und ortstypische Speisen

Vor dem Mittagsessen besuchten wir den Bürgermeister Herrn Varin im Rathaus in Percy. Nachmittags machten wir einen Ausflug nach Gouville sur Mer, um die größten Austernbänke Europas zu sehen. Auf zwei Kutschen verteilt fuhren wir am Strand entlang. Die Gesamtfläche des Austernparks beträgt 500 ha.

Am Samstag, den 12.03. verbrachten die Schülerinnen und Schüler den Tag in den Familien und machten verschiedene Ausflüge, zum Beipiel den Besuch vom Mont-Saint-Michel. Am Abend nahmen wir an einer Feier der Elternvereins teil. Es gab leckere Speisen und es wurde gemeinsam getanzt. Am Sonntag, den 13.03. verbrachten die Schülerinnen und Schüler wieder gemeinsam den Tag mit ihren Familien.

Herzliche Grüsse aus Percy von Frau Brederlow-Dierkes und Frau Lohmeyer

Schüleraustausch Varel-Percy (09. bis 18.03.2016)


18 Schülerinnen und Schüler der OBS Varel sind in Begleitung von Frau Brederlow-Dierkes und Frau Lohmeyer seit dem 09.03.2016 in Percy (Normandie) im Rahmen des deutsch-französischen Schüleraustauschs von Varel und Percy (09. bis 18.03.2016).

"Bienvenue à Varel"
Deutsch-französischer Austausch Percy-Varel 03.12.-11.12.2015

Wir begrüßen unsere französischen Austauschschülerinnen und Austauschschüler aus Percy (Normandie! Am Donnerstag Abend gegen 23 Uhr sind unsere französischen Freunde mit ihren Lehrerinnen Frau Bourdeaux und Frau Pinchon angekommen. Nach einer kurzen Nacht, gab es am Freitag eine offizielle Begrüßung mit dem Schulleitungsteam in der Aula. Beide Gruppen haben füreinander gesungen. Die deutsche Gruppe in Begleitung von Frau Brederlow-Dierkes, Frau Lohmeyer und Herrn Kempa an der Gitarre sangen in französischer Sprache "Bienvenue à Varel". Die Franzosen gaben das Lied „Ich bin wie Du“ zum Besten. Wir freuen uns auf eine spannende gemeinsame Woche und auf das tolle Programm! Die Schüler und Schülerinnen werden in Kürze ausführlicher über unsere gemeinsamen Erlebnisse berichten!

Unter folgendem Link sind Informationen und aktuelle Einträge zu diesem Schüleraustausch in der Schule „Collège du Moulin de Haut“ in Percy einzusehen:
http://college-du-moulin-de-haut-percy.etab.ac-caen.fr/spip.php?mot19

"Bienvenue à Varel"
Echange franco- allemand Percy – Varel du 3 au 11 décembre 2015

Nous souhaitons la bienvenue à nos correspondants français de Percy (en Normandie)! Nos amis français sont arrivés jeudi soir vers 23 heures avec leurs professeurs Mme Bourdeaux et Mme Pinchon. Après une petite nuit, une réception officielle avait lieu vendredi avec l´équipe de direction, dans la salle des fêtes de la Oberschule. Les deux groupes ont chanté réciproquement les uns pour les autres. Le groupe allemand, encadré par Mme Brederlow-Dierkes et Mme Lohmeyer et M. Kempa à la guitare ont chanté en francais "Bienvenue à Varel". Les Français ont très bien interprêté la chanson "Ich bin wie du!". Nous nous réjouissons à l‘avance de cette semaine palpitante tous ensemble et du chouette programme. Les élèves vous donneront prochainement des nouvelles plus complètes sur nos expériences communes.

Sous ce lien vous pouvez accéder aux informations et aux articles récents concernant cet échange scolaire au Collège du Moulin de Haut à Percy:
http://college-du-moulin-de-haut-percy.etab.ac-caen.fr/spip.php?mot19

Oberschule Varel
Arngaster Str. 9
26316 Varel

 

Telefon

04451 7896


Unsere Sekretariatszeiten

08:00 - 12:00 Uhr


Nutzen Sie auch unser Kontaktformular

Druckversion | Sitemap
© Oberschule Varel