Informationen für die Eltern und Erziehungsberechtigten der zukünftigen 5. Klassen
Anmeldezeitraum Jahrgang 5 (und Bücherausleihe): 16.05.-20.05.2021
HIER geht es zur Anmeldung.
Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und Interessierte,
Sie suchen die passende, weiterführende Schulform für die kommende Klasse 5 im Schuljahr 2022/2023?
Der regelmäßig stattfindende Informationsabend, an dem alle Schulen in Varel sich vorstellen, konnte dieses Jahr leider nicht stattfinden.
Durch den Schulträger (Landkreis Friesland) sind die Einzugsgebiete in Varel festgelegt. Schülerinnen und Schüler folgender Grundschulen können an der Oberschule Varel angemeldet werden:
Schloßplatz, Osterstraße, Büppel und Hafenschule.
Wir möchten Ihnen auf diesem Wege die wichtigsten Infos zu unserer Oberschule Varel und zur Schulanmeldung in Jahrgang 5 mitteilen.
Anmeldezeitraum Jahrgang 5 (und Anmeldung zur Bücherausleihe): 16.05. - 20.05.2022
Für weitergehende individuelle Fragen und Beratungsgespräche stehen wir gern zur Verfügung. Nehmen Sie per E-Mail oder telefonisch Kontakt zu uns auf und vereinbaren Sie einen Termin:
oder
s.dierkes@obs-varel.de (Jahrgangsleitung 5)
Das sind wir:
Unser Unterricht
Unsere Schule bietet einen inklusiven Unterricht und wir setzen den Akzent sowohl auf das gemeinsame Lernen als auch auf die Förderung der individuellen Entwicklung jeder Schülerin und jedes Schülers.
Wir fördern und erweitern die Kompetenzen in Bezug auf Leistung, Methoden und Sozialverhalten.
Wir stärken und erhalten den Klassenverband, indem wir binnendifferenziert ab Klasse 7 unterrichten, d.h. die Einteilung in E- und G- Kurse innerhalb der Klasse.
Wir bieten eine Zukunftsorientierung durch das Angebot verschiedener Profile ab Klasse 9 (u.a. Französisch, Gesundheit und Soziales, Wirtschaft, Technik und Berufsorientierung).
Unsere gemeinsame Entwicklung
Wir legen viel Wert auf gemeinsames Lernen und Zusammenarbeit in Klassenlehrerteams und Jahrgangsteams. Wir suchen den Austausch mit den Eltern, um zum Wohl des Kindes bestmöglich zusammenzuarbeiten.
Eine Stärkung des Klassen- und Schulklimas erreichen wir durch Klassenfahrten, Projektwochen, Schulveranstaltungen, Unterrichtsgängen und Schulausflügen.
Unsere verlässlichen Strukturen
Die Schulsozialarbeiterin und die Beratungslehrerin stehen zur individuellen Unterstützung von Schülerinnen und Schülern zur Verfügung. Jedes Schulhalbjahr beginnen alle Klassen mit den
Kompetenztagen, in denen Methoden und soziales Lernen im Vordergrund stehen. Der Schulstart für die 5. Klassen beinhaltet eine ganze Kompetenzwoche. Mit Hilfe von Patenschülerinnen und Patenschüler
lernen unsere Fünftklässler unsere Schule kennen (Schulrallye). Sie kommen ihrer neuen Schule an und lernen insgesamt wichtige Klassen- und Schulregeln kennen.
Unser Ganztagsangebot
Angebote am Nachmittag gibt es in den Bereichen Lernwerkstatt, Theater, Musik, Kunst, Sport, Hauswirtschaft, Schülerfirmen und Spiele.
Diese Schulabschlüsse können an der Oberschule Varel erworben werden:
Ein Übergang zum Gymnasium ist bei entsprechenden Leistungen jederzeit möglich (Voraussetzung Fach Französisch ab Klasse 6).
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
oder
s.dierkes@obs-varel.de (Jahrgangsleitung 5)
oder
vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch unter der Telefonnummer: 04451/7896